Matchbird bringt Partner zusammen, die wirklich voneinander profitieren. Sie sagen uns, welche Ziele Sie vor Augen haben, und wir finden jeweils den passenden Mitstreiter für Sie. Das kann ein anderes Unternehmen, eine Forschungseinrichtung, ein Investor oder eine öffentliche Institution sein.
In einer dezidierten Zielvereinbarung dokumentieren wir ausführlich und präzise Ihre Anforderungen an zukünftige Kooperationspartner. Diese gleichen wir mit unserer Datenbank ab, in der detaillierte Informationen über die Leistungen und Kompetenzen all unserer Partner hinterlegt sind.
Unsere Search-Engine mit semantischen Suchalgorithmen findet anhand dieser Informationen potenzielle Matches. Auf dieser Grundlage erarbeiten unsere Matching-Koordinatoren in kreativen Team-Prozessen entsprechende Matching-Vorschläge für Sie.
Dann bringen wir Sie mit Ansprechpartner(inne)n auf Entscheider-Ebene zusammen, mit denen Sie direkt ins Gespräch kommen können. Das Besondere an unserem Modell: Der Austausch zählt nur als Match, wenn Sie ihn selbst als solchen bewerten. So profitieren Sie von den Vorteilen unserer Leistungen, ohne ein Risiko eingehen zu müssen.
Networking ist extrem wichtig – und trotzdem meist Zeitverschwendung. Man besucht unzählige Veranstaltungen und lernt viele Leute kennen, trifft aber nur selten auf Kooperationspartner mit Game-Changer-Potenzial. Stattdessen entsteht nach aufwendigen Bemühungen oft das Gefühl, den richtigen Kontakt verpasst zu haben.
Matchbird transformiert das Prinzip zufälliger Begegnungen in einen methodischen Ansatz und merzt dadurch die Nachteile aus. Unser Kontaktportfolio ist ein konzentriertes Abbild der internationalen ...
Sobald Sie sich für eine Partnerschaft entschieden haben, erwerben Sie einen Account. Dann erstellen wir Ihr Unternehmensprofil und dokumentieren Ihre Erwartungen detailgenau in Ihrer Zielvereinbarung.
Unsere Matching-Koordinatoren schlagen Ihnen auf der Basis dieser Informationen passende Ansprechpartner vor – bei Bedarf auch mehrere gleichzeitig. Nur wenn Sie zustimmen, leiten wir den Austausch der Kontaktdaten ein.
Sie loten im direkten Gespräch mit Ihrem neuen Ansprechpartner die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit aus. Die Bandbreite reicht dabei vom Erkenntnisgewinn bis zur intensiven Kooperation.
Hinterher fragen wir Sie nach Ihrer Einschätzung. Ist der Austausch ein Match, wird er auf Ihren Account gebucht. Sollten Sie aber tatsächlich einmal in keiner Weise davon profitieren, bewerten Sie ihn als No Match, und er wird nicht angerechnet.
Ist Ihr Account voll, können Sie ihn schnell und unkompliziert mit einem neuen Matching-Paket aufladen, damit wir Ihnen weitere Kontaktvorschläge unterbreiten können.