Matchbird wandelt das Prinzip der zufälligen Begegnungen in ein methodisches Vorgehen um und gleicht damit die Nachteile der Unplanbarkeit aus. Unser Kontaktportfolio ist eine konzentrierte Darstellung eines breiten Spektrums globaler Geschäftsbereiche, die unsere Matching-Koordinatoren mit Hilfe modernster Datengraphtechnologien durchsuchen.
Matchbird generiert Matching-Vorschläge auf Basis detaillierter, exklusiver Informationen und initiiert Austauschprozesse mit potenziellen Partnern. Beide Seiten müssen die zugrunde liegenden Ideen und Ziele akzeptieren.
Unsere Spezialität sind Möglichkeiten, die Sie als Head of New Business, Head of Research & Development oder Innovation Manager nicht suchen, geschweige denn finden konnten – denn im Gegensatz zu den Spezialisten können wir immer über die Grenzen einer einzelnen Branche hinaus denken und vernetzen.
Wie es funktioniert
Ein Unternehmen aus dem Bereich der Gebäudetechnik entwickelt einen neuartigen Luftfilter. Nach einer Potenzialanalyse entdeckt Matchbird Marktchancen bei der Integration seiner Reinigungsinnovation in die Lichttechnik und initiiert erfolgreich einen Matching-Prozess mit einem Lampenspezialisten
Ein Baumaterialhersteller arbeitet an biologischen Ziegeln aus Stroh. Um die nötige Bindung im Baumaterial zu erreichen, stellt Matchbird den Kontakt zu einem Spezialisten für nachhaltige chemische Produkte und biologische Polymere her.
Ein erfolgreicher Entwickler von Spezialmaschinen kann aus Vorfinanzierungsgründen Auftragsanfragen nicht bedienen. Matchbird identifiziert die passende Beteiligungsgesellschaft, aus deren Unternehmensportfolio sich auch neue produktionsbezogene Synergien ergeben.
Ein Hersteller von Hochpräzisionspumpen plant den Einstieg in den asiatischen Markt. Nach einem umfassenden Kompetenzscreening vermittelt Matchbird den Kontakt zu einem Experten mit langjähriger Managementerfahrung in Japan.
Ein Anbieter von Farben und Lacken ist auf der Suche nach nachhaltigen Verpackungsinnovationen. Ein Fasshersteller möchte seine Produkte außerhalb der traditionellen Getränkeindustrie verwenden. Da Matchbird beide Innovationsziele kennt, konnte ein erfolgreicher Matching-Prozess gestartet werden.
Viele Menschen können von Glückserlebnissen in Geschäfts- oder Entwicklungsprozessen berichten. Sei es eine zufällige Begegnung mit einem unbekannten potenziellen Geschäftspartner auf dem Heimweg von einer ansonsten eher langweiligen Messe oder ein ungeplanter Hinweis auf eine neue Technologie am Rande einer Talkshow-Wiederholung, in die man beim Zappen versehentlich hineingeraten ist. Matchbird ist der weltweit erste Dienstleister, der solche wertvollen Zufälle provozieren kann, indem er Informationen intelligent filtert und unerkannte Überschneidungen zum Vorteil der beteiligten Parteien identifiziert.
Michael Kranz
CEO Matchbird